Glossar
	   
      
        -  
 
        -  Guru Karupaia Pillai
 
        - Karuppaia Pillai war mein Nadasvaram Lehrer. Er lebte in der Nähe von Madurai in Südindien und starb Ende der 90er . Als professioneller Bläser spielte er hauptsächlich auf Tempelfesten und Hochzeiten, wo das glücksverheißende Nadasvaram nicht fehlen darf. Er kannte hunderte von Kompositionen auswendig. Ca. 50 traditionelle Kirtanas (religiöse Lobpreisungen) hat er mich gelehrt.
        zurück zur vorigen Seite 
        -  
 
        - Nadaswaram
 
        - Das Nadaswaram ist eine großes indisches Doppelrohr-Blasinstrument. Es
          wird in den Tempeln Südindiens gemeinsam mit der Tempeltrommel Tavil
          gespielt. Das konisch gebohrte Holzblasinstrument ist in Es oder D gestimmt
          und verfügt über 7 Grifflöcher. Mittels Veränderung des Lippendrucks und
          genauer Tonvorstellung können alle erdenklichen Dur- und Mollmodi, in
          Indien Raga genannt, gespielt werden. 
        zurück zur vorigen Seite 
-  Paramashivam Pillai 
 
        - Paramashivam Pillai war wohl der wichtigste Impuls für mein Interesse an der südindischen (karnatischen) Musik. Er ist die Inkarnation des Vollbluttrommlers, der mir und meinem damaligen Begleiter Butze Fischer ohne Englischkenntnisse die Grundlagen der südindischen Talas (Rhythmusmuster) in nicht enden wollenden Sitzungen förmlich einhämmerte. Er war mein treuer Begleiter in den 80er Jahren und tourte mit mir in Europa und Asien
        zurück zur vorigen Seite 
		 - Tabla
 
        - Sie ist die wichtigste Trommel Nordindiens, bestehend aus einer hölzernen Tabla für die hohen Töne und der bauchigen Baja, meist aus Messing gefertigt, für die so typischen tiefen Basstöne. 
        zurück zur vorigen Seite 
       
        -  Jatinder Thakur
 
        - Jatinder Thakur ist einer der versiertesten in Europa lebenden Tablaspieler.
          Er stammt aus Mandi in Nordindien und wurde von seinem Vater unterrichtet . Seine Fähigkeit auf unterschiedliche musikalischen Stile und Musiker einzugehen macht ihn zu einem der gefragtesten indischen Perkussionisten . Er unterrichtet am Ali Akhbar College in Basel und lebt seit über 20 Jahren in Wien.
        zurück zur vorigen Seite 
		 - Malamini Jobarthe
 
        - Malamini Jobarthe lebt in Gambia .Er spielt die Kora, ein harfenähnliches Instrument und singt Lieder in der Tradition der Griot (Überlieferer der Stammesgeschichte) . 1991 hatte ich das Vergnügen während einer Klangwelten Tournee mit ihm zusammen zu spielen.
        zurück zur vorigen Seite 
		 
		 -  Tavil
 
        - Die Tavil ist eine südindische Trommel, die in den Hindutempeln von
          Tamil Nadu, Kerala, Karnataka und Andhra Pradesh gemeinsam mit dem
          Blasinstrument Nadaswaram gespielt wird. Ihr fassartiger Korpus wird
          beidseitig mit einem Bassfell und einem stark gespannten Fell bespannt. Das
          Bassfell schlägt man mit einem Stock, während die hohe Seite mit harten
          Finkerkappen in rasender Geschwindigkeit gespielt wird. Herausragende
          Virtuosen sind V. Subramania und Palanivel. In Deutschland machte
          Paramashivam Pillai aus Madurai diese extrem laute Trommel bekannt.
        zurück zur vorigen Seite